L

L
Auf L folgt M1 im A-b-c; das ist schon wahr, doch thut es weh.
1) D.i. auf die Lüge eine Maulschelle.
It.: Una mentita tira una guanciata come la calamita il ferro. (Pazzaglia, 217, 3.)
[Zusätze und Ergänzungen]
2. L L L L, Leibde, leirt, leidt, Leiden, das befynde ich zu dissen zeiden.Weinsberg, 58.
3. Vier L fressen die Lebenszeit: Last, Lust, List und Leid.Wirth, I, 324.
4. Vier L haben Toskana Unheil gebracht: Lottospiel, Luxus, Luderleben und Lothringer Macht.
It.: Lotto, lusso, lussuria e Lorenesi, quattro L ch' han rovinato i miei paesi. (Giani, 870.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”